Ökogas und Biogas – zwei Begriffe, zwei Energiearten?

Ökogas ist der Sammelbegriff für CO₂-neutrales Gas, im Volksmund auch klimaneutrales Gas genannt. Die Bezeichnung „Ökogas“ sagt aber noch nichts über die Zusammensetzung des Gases aus. Die CO₂-Neutralität können Gasversorger etwa erreichen, indem sie Emissionszertifikate erwerben oder Klimaprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützen.

Auch bei der Verbrennung von Biogas wird CO₂ freigesetzt, doch dieses wurde während des Wachstums der organischen Stoffe in gleicher Menge aufgenommen, quasi aus der Umwelt herausgefiltert. Deswegen wird die Atmosphäre dadurch nicht zusätzlich belastet, wie es bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern der Fall ist. 

Am besten Sie schicken mir zum Preisvergleich Ihre Altversorgerrechnung direkt zu

Mit Kochöfen Bäume retten

In Ghana wird überwiegend mit Holz auf offenen Feuerstellen gekocht und dafür viel Wald abgeholzt. Weit mehr, als aufgeforstet wird. Das verschlingt wichtigen Lebensraum für Mensch und Tier. Die Lösung: effizientere Kochöfen. Durch sie wird deutlich weniger Brennstoff gebraucht, also mehr Wald erhalten.

Deutschland

* Ich möchte regelmäßig den E-Mail-Newsletter mit Updates zu neuen Produkten, Services, Events, Aktionen, Umfragen und relevanten Neuigkeiten von Ihnen bekommen. Dabei werden Öffnungs- und Klickzahlen für Optimierungszwecke erhoben. Ich kann mich jederzeit abmelden, z. B. am Ende jeder E-Mail über den Klick auf “Abmelden”.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.